
The 17th ETN Conference in Leiden
This blog entry was only made in English! Weiterlesen ...
From the editors of Textile Forum magazine (1982-2013)
This blog entry was only made in English! Weiterlesen ...
Die Bedeutung der Textilbiennale von Rijswijk ist grösser als man auf den ersten Blick meinen würde. Denn trotz der kleine Zahl von nur 19 ausgewählten Künstlern, haben sich immerhin 300 Künstler aus der ganze Welt der sehr fachkundige Jury gestellt.... Weiterlesen ...
Fiber: Sculpture : 1960 – Present, Jenelle Porter (Herausgeber), das Institute of Contemporary Art, Boston / USA, DelMonto Bücher – Prestel, München, London, New York, 2014; 256 Seiten, 136 Farb- und 43 Schwarzweiß-Abbildungen, Text englisch,... Weiterlesen ...
Zum 17. Mal schreibt die Slowakische Textilkunstvereinigung TxT einen Mini-Textilkunstwettbewerb aus. Das Thema lautet diesmal “Textile Erinnerungen“. Dazu heisst es in der Ausschreibung sinngemäss: Textil ist so einen Teil des Lebens das seinen aussergewöhnlichen Werte... Weiterlesen ...
Deutscher Text in Übersetzung! Weiterlesen ...
Die Anfänge Der Begriff der Textilkunst kam auf mit den Biennalen von Lausanne seit den 60-er und 70-er Jahre. Diese trugen zwar den Titel Biennale der Tapisserie, wurden aber von Zeitgenossen als Textilkunstveranstaltungen wahrgenommen. Die... Weiterlesen ...
Die Biennale ist noch bis zum 26.10.2014 im Museum Rijswijk bei Den Haag zu sehen. Für diese 10. Auflage wurden 25 Künstler ausgewählt: je 4 aus den USA und Kanada, je 3 aus Frankreich und... Weiterlesen ...